7. Runde Bürgerwache-Open
Guntram Hainke gewinnt mit 6,5/7 das diesjährige Bürgerwache-Open dank besserer Feinwertung vor dem punktgleichen Martin Forchert und Uwe Wagenknecht auf Platz 3.
Kreisliga: BSK III wird Herbstmeister
Mit 6,5-1,5 gewann die dritte Mannschaft zuhause gegen Gütersloh IV und überwintert damit mit 8:0 Punkten auf Platz 1 der Kreisliga.Schnellschach-Turnier an der Uni
Am 4.12. findet ab 16:00 Uhr ein Schnellschach-Turnier an der Uni Bielefeld statt, ausgerichtet von der Unischach-Gruppe. Hier ist die Ausschreibung.
6. Runde Bürgerwache-Open
"Schachspielen ist die größte Verschwendung menschlicher Intelligenz außerhalb von Werbeagenturen", so Raymond Chandler. "Naja, aber Krimis schreiben ist eine noch viel größere Verschwendung", werden wohl die meisten Schachspieler entgegnen.
Wie dem auch sei, spannend war es jedenfalls auch in der sechsten Runde des Bürgerwache-Opens.
Zweite verliert gegen Lippstadt II
"Im traurigen Monat November war's,Die Tage wurden trüber,
Der Wind riß von den Bäumen das Laub,
Da reisten wir nach Lippstadt hinüber."
3,5 Brettpunkte mehr - zwei Plätze schlechter
Beim OWL-Viererblitz landet Bielefeld in der umkämpften Spitzengruppe auf Platz 5 (Hainke 9,5/15, Gößling 10/15, Danielmeier 10,5/15, Grüttemeier 10/15); das anschließende Schönrechnen ergab, dass mit einem Sieg gegen Lippstadt (statt der 1,5-2,5-Niederlage) auch Platz 1 drin gewesen wäre [und selbst das war ein Rechenfehler].
Wie im Vorjahr erreichte die Mannschaft 22:8 Mannschaftspunkte und sogar 3,5 Brettpunkte mehr; während dies aber beim letzten Mal zu Platz 3 reichte, wurde dieses Mal die Qualifikation zum NRW-Blitz leider verpaßt.
5. Runde Bürgerwache-Open
In der 5. Runde des Bürgerwache-Opens schlugen die Schwarzspieler zurück, getreu dem Motto "Black is back" oder auch "Ohne Fleiß kein Weiß."
Heepen alaaf
Nach dem Start in die Karnevalssaison am 11.11. stand tags drauf das Viererpokal-Endspiel gegen Heepen an, was die Bielefelder Jecken prompt mit 1,5-2,5 verloren.Fujiyama, Fujitsu oder einfach nur futsch
Bei der Novemberauflage des Blitzturniers konnte sich Martin Forchert mit 10/10 durchsetzen und verwies damit Oliver Mußgnug und Uwe Wagenknecht (beide 7/10) auf die Plätze. Eine bessere Platzierung von Oliver konnte Ludwig Röver verhindern, in dem er einen unmöglichen Zug mit einem einfachen "Fujiyama!" reklamierte.
Mannschaftssieg mit zwei Primzahlen?
"5-3, das ist ein ehrliches Ergebnis" - so wird sich das die dritte Mannschaft gedacht haben, als sie zum dritten Mal in Folge in dieser Höhe gewann.