Navigation

Hier beim BSK

  • Home
  • Stadtmeisterschaft 2020
  • Mannschaften
  • Jugend
  • Terminkalender
  • Trainingsabend
  • Spiellokal
  • Der Vorstand
  • Impressum/Kontakt
  • Archiv
  • DWZ-Liste
  • Hall of Fame

Benutzer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
BSK Wappen
Leineweber
2700chess.com for more details and full list
 

Mai-Monatsblitz

Bei der Mai-Ausgabe des Monatsblitzturnieres triumphierte Ralf Danielmeier vor den beiden teilnehmenden FMs Martin Forchert und Matthias Krallmann.

 Aktueller Zwischenstand

Partie des Jahres 2007/8

Zum Abschluß der NRW-Klassen-Saison wurde die Partie des Jahres 2007/8 gewählt. Auf den ersten drei Plätzen landeten die Partien Lattermann-Hainke, Gößling-Coenen und Kuhnen-Wagenknecht. Hier kann man die Partien nachspielen.

BSK - Porz 2 4:4

Zum Abschluß der NRW-Klassen-Saison trennt sich die erste Mannschaft von der SG Porz 2 mit 4:4. Wie schon in Plettenberg und Castrop waren die Gegner der Bielefelder mit einer sehr guten Truppe aufgelaufen, doch konnte die Heimmannschaft diesmal gut dagegenhalten. Damit konnte Bielefeld mit 9:9 Punkten nun zumindest vor Lokalkonkurrent Brackwede landen.

Weiterlesen: BSK - Porz 2 4:4

Rhedaer SV 3 - BSK 3 4,5-3,5

Im letzten Saisonspiel gegen den Rhedaer SV mußte die dritte Mannschaft ihre erste Niederlage hinnehmen. Im Endklassement der Kreisliga belegt Bielefeld 3 damit mit 14-2 Punkten den unangefochtenen ersten Platz. Man darf gespannt sein, wie die nächste Saison in der Bezirksklasse laufen wird!

Weiterlesen: Rhedaer SV 3 - BSK 3 4,5-3,5

BSK 2- KS Lemgo 3:5

Die Personaldecke war einfach zu dünn: Mit nur sieben Mann angetreten, mußte die zweite Mannschaft eine Heimniederlage gegen Königsspringer Lemgo hinnehmen. Bielefeld 2 rangiert nun mit 7-9 Punkten einen Spieltag vor Schluß auf dem sechsten Tabellenplatz.

Weiterlesen: BSK 2- KS Lemgo 3:5

Matthias Krallmann ist neuer Stadtmeister

(mf) Der Kampf um die Stadtmeisterschaft 2008 war spannend bis zur letzten Minute und entschied sich erst in der längsten Partie des Abends. Zunächst setzte sich Matthias Krallmann (Königsspringer Herford) gegen den Tabellenführer der ersten 6 Runden Emanuel Beckmann (SK Heepen) durch, der in schlechterer Stellung die Bedenkzeit überschritt.

Weiterlesen: Matthias Krallmann ist neuer Stadtmeister

So sehen Sieger aus

Auch im Spiel gegen die zweite Mannschaft der SF Verl gab sich die dritte Mannschaft keine Blöße und gewann 6-2. Wie viel Spaß Schach doch machen kann, wenn man mit 14-0 Punkten schon einen Spieltag vor Schluß Meister der Kreisliga ist, zeigt hier Monika Wirbel.

 

 

 

 

 

Weiterlesen: So sehen Sieger aus

Pleite gegen holländische Nationalmannschaft

In der vorletzten Runde der NRW-Klasse mußte Bielefeld eine 3-5-Ausschwärtsschlappe in Castrop-Rauxel hinnehmen. Die mit gleich fünf Holländern verstärkte Truppe erwies sich damit eine Nummer zu groß.

Weiterlesen: Pleite gegen holländische Nationalmannschaft

Im Westen, Norden, Osten und Süden nichts Neues

Martin Forchert gewinnt auch die April-Ausgabe des Monatsblitzturniers, dieses Mal vor Uwe Wagenknecht und Raimond Kreslawski.

Aktueller Zwischenstand

Auslosung 7. Runde Stadtmeisterschaft

In den Nachholpartien der 6. Runde kam es zu den Ergebnissen Krallmann-Danielmeier 1-0, Langer-Ebert 1-0 und Altenbernd-Klosterkamp +-.

In der Schlußrunde wird nun in den Paarungen Forchert-Kreslawski, Beckmann-Krallmann und Wagenknecht-Langer der Sieger der Stadtmeisterschaften ermittelt. 

Weiterlesen: Auslosung 7. Runde Stadtmeisterschaft

  1. 6. Runde Stadtmeisterschaft

Seite 36 von 42

  • Start
  • Zurück
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Weiter
  • Ende
 
Design by i-cons.ch / namibia-forum.ch