Heeper SK III - BSK III 2-6
Auch im fünften Saisonspiel konnte die dritte Mannschaft gewinnen und ließ diesmal der dritten Mannschaft von Heepen beim 6-2 keine Chance. Mit 10:0 Punkten ist man nun souveräner Tabellenführer der Kreisliga - ob man nun durch 0 teilen darf oder nicht.
Erste Voranmeldungen für die Stadtmeisterschaft
Für die am 29. Januar beginnenden Stadtmeisterschaften gibt es bereits die ersten Voranmeldungen. So spielen FM Martin Forchert (DWZ 2330), Uwe Grüttemeier (2107), Uwe Wagenknecht (2090), Ralf Danielmeier (2058), Karsten Ebert (1903) und Ludwig Röver (1652) mit.
Hier ist noch einmal die Ausschreibung.
SV Wattenscheid 2 - BSK 5-3
"Sie haben Ihr Ziel erreicht!" sagte die freundliche Dame vom Navigationsgerät, als die erste Mannschaft vom Bielefelder SK in Wattenscheid eintraf. Das Spiellokal zu finden war dann aber auch das einzige an diesem Sonntag, was so klappte, wie man es sich vorgestellt hatte.Januar-Blitz: Mehr Verstand als Gl?ck
Beim Januarblitz konnte sich Martin Forchert mit dem Glück des Tüchtigen mit 7,5/8 vor Guntram Hainke (6,5) und Ralf Danielmeier (5,5) durchsetzen.
Dazu passend das Zitat des Tages: "Mein Vater ist ein Filmschauspieler. Manchmal spielt er den Guten, und manchmal den Rechtsanwalt."
(Harrison Fords Sohn auf die Frage seiner Kindergartenkameraden, was sein Vater beruflich macht.)
Frohes Neues!
Beim Neujahrsturnier konnte Ralf Danielmeier noch den Schwung vom Paderborner Schachtürkencup nutzen und gewann mit 9,5/12 vor Neu-FM Guntram Hainke (8,5) und Guido Gößling (8).
Wer möchte, kann sich die 27 Tage Wartezeit bis zum Beginn der Stadtmeisterschaften mit diesem Problem von Nenad Petrovic von 1969 vertreiben: Matt in 270
Neujahrsblitz 2008 - Für das erste Extra des Jahres
Das erste Event im Jahr 2008, in dem der Bielefelder Schachklub sein 125jähriges Bestehen feiert, ist das Neujahrsblitz am 1.1.2008. Los geht's um 18:00 Uhr in der Bürgerwache, das Startgeld beträgt 125 Cent. Alka-Seltzer und Rollmops stellt der Ausrichter; Konterbier (auch Stützbier genannt) sowie andere Kaltgetränke wie immer gegen Bares.
Der Gewinner erhält einen Freiplatz für die Stadtmeisterschaften!
Schon jetzt möchten wir auf die Bielefelder Stadtmeisterschaften 2008 hinweisen, die ab dem 29. Januar mit einem Rekord-Preisfonds starten: Neben den nochmals aufgestockten Preisen für die ersten drei Plätze gibt es einen Jugend- und einen Damenpreis sowie Ratingpreise für DWZ <1900 und DWZ <1600. Hier ist die detaillierte Ausschreibung.
BSK II - SV Ennigerloh Oelde 4-4
Der größte Unterschied zwischen Fußball und Schach besteht wohl darin, wie sich die Zuschauer über ein 4-4 freuen. Mit diesem Ergebnis endete jedenfalls das Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen Regionalliga-Neuling SV Ennigerloh Oelde.BSK - Turm Krefeld 5:3
Mit 5:3 gewann Bielefeld in der vierten Runde der NRW-Klasse gegen Turm Krefeld - passend zur Jahreszeit wird man sich wohl in Krefeld "Schöne Bescherung!" denken.Dezember-Monatsblitz
"Ist mir doch egal, ob ich verloren habe, sag mir lieber, wo hier der Flaschenöffner ist!"
Gute Stimmung beim Dezember-Monatsblitz, bei dem sich Ludwig Röver und Guntram Hainke den ersten Platz mit 11/13 teilten. Geteilt wurde auch der dritte, fünfte, achte und zehnte Platz; über eine Umbenennung des Vereins in SK "Harmonie" Bielefeld wird daher in den zuständigen Gremien zu beraten sein.
Unischach: Live-Übertragung!
Früher spielten die Funktionäre Käsekästchen während eines Turniers, heute machen sie Live-Berichterstattung: Hier also der letzte Stand vom Schnellschachturnier an der Uni Bielefeld.