Navigation

Hier beim BSK

  • Home
  • Stadtmeisterschaft 2020
  • Mannschaften
  • Jugend
  • Terminkalender
  • Trainingsabend
  • Spiellokal
  • Der Vorstand
  • Impressum/Kontakt
  • Archiv
  • DWZ-Liste
  • Hall of Fame

Benutzer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
BSK Wappen
Leineweber
2700chess.com for more details and full list
 

Januar-Blitz

Besuch aus Griessheim: Beim Januar-Blitz konnten wir Dr. Andreas Tennstedt vom dortigen Schachverein begrüßen, der als geteilter Dritter mit 6/8 nur knapp hinter den beiden Siegern Ralf Danielmeier und Martin Forchert (je 7/8) landete. 

In der Gesamtwertung bleibt es weiterhin spannend! 

Weiterlesen: Januar-Blitz

BSK - SK Turm Kleve 5-3

(mf) Mit einem souveränen 5-3 gegen Turm Kleve kann sich die erste Mannschaft auf den zweiten Tabellenplatz in der diese Saison heiß umkämpften NRW-Klasse 1 vorschieben.

Weiterlesen: BSK - SK Turm Kleve 5-3

SV Ubbedissen II - BSK III 3-4

Da beide Mannschaften das achte Brett freigelassen hatten, endete das erste Spiel der dritten Mannschaft im neuen Jahr mit dem ungewöhnlichen Ergebnis von 4-3 für Bielefeld gegen die Zweitvertretung des Gastgebers aus Ubbedissen.

Einmal mehr waren Peter Herlt, Abdulla Mohamed Yousef und Janosch Rieger die Garanten die Erfolges, die nun gemeinsam aus 15 Partien unglaubliche 14,5 Punkte erzielt haben.

Weiterlesen: SV Ubbedissen II - BSK III 3-4

Bielefelder Stadtmeisterschaft 2009: Vorankündigung

Die mit 500 Euro Preisfonds gut dotierte Bielefelder Stadtmeisterschaft 2009 beginnt am 27. Januar. In sieben Runden Schweizer System wird der Gewinner des Pokals der Sparkasse Bielefeld ermittelt. Hier ist die vollständige Ausschreibung:  

Weiterlesen: Bielefelder Stadtmeisterschaft 2009: Vorankündigung

Nachtrag: November-Blitzturnier

Beim November-Blitzturnier teilten sich Raimond Kreslawski und Frank Kruze den Sieg vor Oliver Mußgnug. Dass diese Meldung so lange unterschlagen wurde, liegt vielleicht an der Tatsache, dass mit Karsten Ebert der bestplatzierte Bielefelder auf Platz 4 landete.

Weiterlesen: Nachtrag: November-Blitzturnier

Uwe Wagenknecht gewinnt das Sparkassen-Open

Durch einen souveränen Schlußrundensieg gegen Sabri Aksoy ist Uwe Wagenknecht mit 6,5/7 souveräner Sieger des Sparkassen-Opens. Martin Forchert belegt mit 6 Punkten den zweiten Platz, nachdem er im Team mit Caissa und Fortuna gegen Oliver Mußgnug (im Team mit einer Mehrfigur) gewinnen konnte. Der dritte Preis geht an Christian Langer (5 Punkte), der mit seinem patentierten Altindisch Gabriel Elefteriadis das Nachsehen gab.

Am nächsten Dienstag findet die Siegerehrung und ein Blitzturnier statt, in dem getestet werden darf, ob die Sieger sich ihre Preise auch verdient haben. 

Weiterlesen: Uwe Wagenknecht gewinnt das Sparkassen-Open

BSK II - SG Enger-Spenge 5:3

Mit dem 5:3 gegen Enger-Spenge geht die zweite Mannschaft auf einem sicheren Mittelfeldplatz in die Winterpause  

Weiterlesen: BSK II - SG Enger-Spenge 5:3

Dezemberblitz

Bei der Dezemberausgabe des Blitzturniers triumphierte Ralf Danielmeier mit 16/16 vor Ludwig Röver (11,5) und Frank Kruze (10,5). 

Weiterlesen: Dezemberblitz

SK Herne-Sodingen - BSK 5,5 - 2,5

Hätte die erste Mannschaft beim Auswärtsspiel in Herne an allen acht Brettern Weiß gehabt, wäre vielleicht ein 5-3-Sieg heraussgesprungen. Nach dem geltenden Reglement jedoch sind die Farben jeweils abwechselnd zu vergeben, und so standen zum Schluß 2,5 Punkte aus vier Weißpartien für Bielefeld zu Buche, während alle Schwarzpartien verloren gingen. 

Besonders ärgerlich ist dies, da Bielefeld mit einem Sieg die Tabellenführung hätte übernehmen können, denn die favorisierten Teams patzten an diesem Spieltag samt und sonders. 

Weiterlesen: SK Herne-Sodingen - BSK 5,5 - 2,5

Bielefelder SK III - Beckum II 4,5 : 3,5

Knapper kann ein Sieg nicht sein: Mit einem 4,5 : 3,5 kehrt die dritte Mannschaft an die Tabellenspitze zurück!

Weiterlesen: Bielefelder SK III - Beckum II 4,5 : 3,5

  1. Sparkassen-Open 6. Runde, Auslosung 7. Runde

Seite 30 von 39

  • Start
  • Zurück
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Weiter
  • Ende
 
Design by i-cons.ch / namibia-forum.ch