(mf) In der fünften Runde der Bielefelder Stadtmeisterschaft verteidigte Martin Forchert seine Tabellenführung. Gegen Emanuel Beckmann (SK Heepen) geriet er ausgangs der Eröffnung in Schwierigkeiten und wusste sich nicht anders zu helfen, als in ein Turmendspiel mit einem Bauern weniger einzulenken. Er profitierte dann jedoch von zeitlicher Bedrängnis seines Gegners und sicherte sich schließlich einen halben Punkt.
Durch dieses Unentschieden hatten die übrigen sechs Verfolger die Chance näher an den Tabellenführer heranzurücken. Doch nur Karl-Ulrich Goecke (SK Werther) gelang dies mit einem Sieg gegen Tim Krüger (Wittekinds Knappen). Auch Goecke hatte ein Turmendspiel auf dem Brett - bei zwar ausgeglichenem Material, aber mit deutlichen Positionsvorteilen. Schritt für Schritt verbesserte er seine Stellung, so dass Krüger trotz zäher Gegenwehr schließlich nur die Aufgabe blieb.
Die übrigen Verfolgerduelle Uwe Wagenknecht (Bielefelder SK) gegen Christian Langer (SV Ennigerloh-Oelde) und Dr. Andreas Tennstedt (SV Griesheim) gegen Oliver Mußgnug (SK Werther) endeten Unentschieden.
In Runde sechs treffen nun Goecke und Forchert aufeinander. Mit einem Sieg könnte Forchert sich schon eine Runde vor Schluss den Pokal der Sparkasse Bielefeld sichern. Ansonsten wird sich erst in der letzten Runde entscheiden, wer sich als Stadtmeisterschaft 2009 in die Annalen wird eintragen dürfen.
Ergebnisse der 5. Runde:
Forchert, Martin ─ Beckmann, Emanuel ½ ─ ½
Wagenknecht, Uwe ─ Langer, Christian ½ ─ ½
Goecke, Karl-Ulrich ─ Krüger, Tim 1 ─ 0
Tennstedt, Andreas ─ Mußgnug, Oliver ½ ─ ½
Burg, Michael ─ Ebert, Karsten 1 ─ 0
Schulz, Dietrich ─ Gareiss, Jörg ½ ─ ½
Schulte, Jens ─ Maslungas, Sortirios 1 ─ 0
Klosterkamp, Jens ─ Beckmann, Hartmut - ─ + (k)
Elefteriadis, Gabriel ─ Lehmann, Hans 1 ─ 0
Upmann, Heinz ─ Hufendiek, Ekkehard 0 ─ 1
Milonas, Hriso ─ Kruze, Frank 0 ─ 1
Butwilowski, Alex ─ Stoilov, Mile 1 ─ 0
Röver, Ludwig ─ Herlt, Peter 0 ─ 1
Effenberger, Knuth ─ Schmid, Simon 0 ─ 1
Fister, Horst ─ Rensky, Horst ½ ─ ½
Haida, Werner ─ Parnow, Andreas ½ ─ ½
Stand nach der fünften Runde:
Rang | Name | Pkte | Wertung |
1 | Forchert, Martin | 4,5 | 14,5 |
2 | Goecke, Karl-Ulrich | 4,0 | 12,0 |
3 | Wagenknecht, Uwe | 3,5 | 12,5 |
4 | Mußgnug, Oliver | 3,5 | 11,5 |
5 | Tennstedt, Andreas | 3,5 | 10,5 |
5 | Langer, Christian | 3,5 | 10,5 |
5 | Beckmann, Emanuel | 3,5 | 10,5 |
8 | Burg, Michael | 3,5 | 9,5 |
9 | Schulz, Dietrich | 3,0 | 10,5 |
10 | Krüger, Tim | 3,0 | 10,0 |
10 | Elefteriadis, Gabriel | 3,0 | 10,0 |
12 | Schulte, Jens | 3,0 | 9,5 |
13 | Beckmann, Hartmut | 3,0 | 7,0 |
14 | Gareiss, Jörg | 2,5 | 9,5 |
15 | Ebert, Karsten | 2,5 | 8,5 |
15 | Klosterkamp, Jens | 2,5 | 8,5 |
17 | Hufendiek, Ekkehard | 2,5 | 7,5 |
18 | Butwilowski, Alex | 2,5 | 6,0 |
18 | Herlt, Peter | 2,5 | 6,0 |
18 | Kruze, Frank | 2,5 | 6,0 |
21 | Upmann, Heinz | 2,0 | 6,0 |
21 | Lehmann, Hans | 2,0 | 6,0 |
23 | Schmid, Simon | 2,0 | 4,0 |
24 | Maslungas, Sortirios | 1,5 | 5,5 |
25 | Röver, Ludwig | 1,5 | 4,5 |
25 | Milonas, Hriso | 1,5 | 4,5 |
25 | Haida, Werner | 1,5 | 4,5 |
28 | Stoilov, Mile | 1,5 | 4,0 |
29 | Rensky, Horst | 1,5 | 3,5 |
30 | Fister, Horst | 1,5 | 2,5 |
31 | Effenberger, Knuth | 1,0 | 4,0 |
32 | Parnow, Andreas | 0,5 | 0,5 |
Paarungen der 6. Runde:
Goecke, Karl-Ulrich ─ Forchert, Martin
Beckmann, Emanuel ─ Wagenknecht, Uwe
Burg, Michael ─ Tennstedt, Andreas
Mußgnug, Oliver ─ Langer, Christian
Krüger, Tim ─ Schulz, Dietrich
Beckmann, Hartmut ─ Schulte, Jens
Ebert, Karsten ─ Elefteriadis, Gabriel
Hufendiek, Ekkehard ─ Kruze, Frank
Herlt, Peter ─ Gareiss, Jörg
Klosterkamp, Jens ─ Butwilowski, Alex
Schmid, Simon ─ Upmann, Heinz
Lehmann, Hans ─ Stoilov, Mile
Maslungas, Sortirios ─ Haida, Werner
Rensky, Horst ─ Milonas, Hriso
Fister, Horst ─ Effenberger, Knuth
Parnow, Andreas ─ Röver, Ludwig